Internationale Afrika-Gesellschaft

Flagge der Gesellschaft

Die Internationale Afrika-Gesellschaft, auch Internationale Afrika-Vereinigung oder kurz Internationale Assoziation, (französisch Association Internationale Africaine, AIA) war eine 1876 gegründete Gesellschaft zur Koordinierung der internationalen humanitären und wissenschaftlichen Arbeit in Afrika. Sie diente dem belgischen König, Leopold II., als Scheinorganisation für seine kolonialen Pläne.[1]

  1. Ruth Weiss/Hans Mayer: Afrika den Europäern. Von der Berliner Kongokonferenz 1884 ins Afrika der neuen Kolonisation. Wuppertal 1984, S. 24.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search